top of page
Suche

Strände der Bretagne – Strandfischen – Saint-Jacut-de-la-Mer

  • cpotting
  • 30. März
  • 2 Min. Lesezeit

Es ist Schwerstarbeit. Ein in Gummizeug eingepackter Mann steht bis zu den Hüften im Wasser und zieht einen Metallwagen über den Meeresboden. Die an einem Geschirr am Oberkörper fixierten Gurte sind zum Zerreißen gespannt, denn der Widerstand von Wasser und Sand ist in der Gezeitenzone beträchtlich. Es ist kalt auf der schmalen Halbinsel von Saint-Jacut-de-la-Mer, eine steife Brise treibt Niesel und Nebel heran. Jetzt bitte nur keinen heftigen Wellengang! Der Mann, der in der weiten Bucht an der Pointe du Chevet seinem beschwerlichen Tagewerk nachgeht, ist ein professioneller Strandfischer. Vornübergebeugt, mit kräftigen Schritten und ausladenden Armbewegungen zieht er ein Schleppnetz, eine so genannte Dredsche, über den Meeresboden. Alles, was er damit vom sandigen Untergrund abkratzt, landet über ein Sortiersieb in einem kleinen Metallkorb: Steine und Muscheln, Würmer und Tang, Algen und Seeschnecken.

 

Wie seine Berufskollegen geht der Strandfischer bei seinem Beutegang behutsam vor. Denn Watt und Gezeitenzone sind verletzliche Orte und es wird regelmäßig kontrolliert, ob es beim Fang nachhaltig zugeht. Die professionelle Strandfischerei ist eine behördlich streng überwachte Tätigkeit. Neben den Größenrastern der Arbeitsinstrumente, den Sammelquoten und den Fangzeiten im jahreszeitlichen Kalender nehmen die Behörden regelmäßig auch die sanitären Bedingungen und mögliche bakteriologische Verunreinigungen im Watt unter die Lupe. Der Strandfischer hat seinen Pick-up oben auf dem Parkplatz abgestellt, denn die Aufsichtsbehörden sehen es nicht gern, wenn er damit auf den weiten Sandstrand fährt. Deshalb lädt er nun seine Ausbeute in kleine Plastikcontainer um und schleppt sie hoch zum Wagen. Dann geht es wieder zurück an den Strand und ins kalte Wasser. Diesmal will er mit einem Kescher auf Garnelenfang gehen.

 

Mehr dazu in:

Dagmar Beckmann & Christoph Potting

À la Plage – An den Stränden der Bretagne,

Corso Verlag, Wiesbaden

 

Ab jetzt im Buchhandel

Bestellungen unter: www.amazon.de




 
 
 

Comments


bottom of page