top of page

Strände der Bretagne: Britisch Touch Plage de l’Écluse, Dinard

  • cpotting
  • 1. Mai
  • 1 Min. Lesezeit




Bis heute verleiht das britische Flair Dinard eine besondere Attraktivität. Was auch die Auszeichnung Ville d’Art et d’Histoire demonstriert, mit der sich die Stadt schmücken darf und damit die Sicherung des architektonischen Kulturerbes festschreibt. Eine Zone de Protection du Patrimoine Architectural schützt 400 Villen entlang der Küste. Was auch auf die exorbitanten Immobilienpreise einzahlt. Die illustren britischen Gäste der vergangenen Jahrhunderte haben aber noch einen weiteren kulturellen Schatten in Dinard hinterlassen: Seit 1989 flanieren nämlich internationale Stars wie Roger Moore, Hugh Grant oder Charlotte Gainsbourg auf dem roten Teppich von Dinard. Jährlich lädt das Festival du Film Britannique an die Küste. Mit den internationalen Erfolgen renommierter englischer Regisseure wie Mike Leigh, Stephen Frears und Ken Loach ist Dinard zu einem Bezugspunkt der internationalen Filmszene geworden. Die Preisträger des Wettbewerbs schmücken sich nicht mit Goldenen Palmen oder Oscars, sondern halten als Auszeichnung eine zwanzig Zentimeter große goldene Statue in Händen: Sir Alfred Hitchcock himself. Zu dem Master of Suspense pflegt Dinard eine besondere Beziehung. Angeblich hat ihn nämlich ein verwunschenes Gebäude auf dem Felsengebirge über der Plage de l’Écluse zu einem seiner kinematografischen Meisterwerke inspiriert. An den genialen Regisseur erinnert die lebensgroße Bronzestatue, die seit 2009 an der Plage de l’Écluse steht und das Meer fest im Blick hat.

 

Mehr dazu in:

Dagmar Beckmann & Christoph Potting

À la Plage – An den Stränden der Bretagne,

Corso Verlag, Wiesbaden

 

Ab jetzt im Buchhandel

Bestellungen unter: www.amazon.de

 

 
 
 

Comments


bottom of page